Versorgungssystem
Aktuelles > Planung Aussenbereich > Vorplanung 2022
Ich hatte auf jeder Kellerseite ein
bis zwei Leerrohre DN100 als Versorgungsleerrohre (gelbe Farbe) rund um das
Wohnhaus mit eingeplant. Diese können z.B. Wasserleitungen, Strom- & Steuerleitungen
aufnehmen. Drei Versorgungsrohre im vorderen Wohnhausbereich sind bereits genutzt.
Das eine Leerrohr wird die Bewässerungsanlage mit Wasserleitung und einer
Strom- & Steuerleitung versorgen. Das zweite Leerrohr ist die Verbindung
vom Keller zur Zisterne im vorderen Bereich des Gartens. Hier verläuft der
Saugschlauch für die Gartenpumpe und der Temperaturfühler durch. Das dritte
Leerrohr ist etwas kleiner DN50 und hat die Aufgabe bei Wassermangel die
Zisterne über ein Magnetventil im Keller mit Trinkwasser zu befüllen. Ich hatte
diese Lösung mit eingeplant, weil das einzige verfügbare Wasser, dass aus der
Zisterne ist und wir bei Wassermangel keinen Wasseranschluss mit Trinkwasser im
Außenbereich haben. Für die Garage habe
ich ein Versorgungsleerrohr zusätzlich verlegt. Dieses bietet die Möglichkeiten
Warm- und Kaltwasserleitung, Stromleitungen oder Netzwerkleitungen aufzunehmen
umso die Garage vom Keller unterirdisch zu versorgen.