Direkt zum Seiteninhalt

Gartengestaltung - Unsere Familien Homepage

Fam. Walter
Breitenfeld 9
69429 Waldbrunn - Oberdielbach
Tel. 06274/9276388
Menü überspringen
Zuhause ist ...
Wo das Leben beginnt und die Liebe wohnt.
Wo gelacht, getanzt wo schöne Momente geteilt werden
und wo Freunde immer willkommen sind.
Zuhause ist es am schönsten.

Gartengestaltung

Aktuelles > Planung Aussenbereich > Vorplanung 2022
Bei der Gartengestaltung haben wir mehrere gute Ideen erarbeitet. Hier zeige ich mal eine mögliche Umsetzung. Rechts und links im vorderen Garten an den beiden Eckbereichen werden zwei Zierbäume gepflanzt. Dazwischen finden Sträucher, Stauden, Füllpflanzen und Bodendecker ihren Bestimmungsort. Die Pflanzen werden von beiden Seiten in ihrer Wuchsgröße ansteigen und in der Mitte des Beetes am höchsten sein. So ist eine tribünenartige Anordnung der Bepflanzung vom Gehweg, wie auch innerhalb vom Grundstück, zusehen. An der Sandsteintrockenmauer entlang kommen verschiedene Bodendecker Pflanzen zum Einsatz. Sie dienen als Blickfang an der langen Mauer. Die restlichen Pflanzen innerhalb des Gartens sollen in ihren Wuchshöhen nach außen zum vorhandenen Grundstückszaun zu sehen sein.
Eine weitere Planung war die automatische Bewässerungsanlage für den Rasen und die Zierbäume, Stauden, Sträucher, Füllpflanzen und Bodendecker. Die dafür vorgesehene Einteilung des Gartens ist hier in einer Gesamtübersicht zu sehn. Der violette Bereich ist der Pflanzbereich. Hier sind die Beet Breiten ca. 1,20m und sollen durch kleine Sandsteinmauern vom Rasen getrennt sein. Die grüne Fläche ist der übriggebliebene Rasenbereich. Der Übergang von den Beeten zum Rasen wird durch eine Rasensteinkante in der Erde getrennt. Später wird ein Mähroboter den Rand und den Rasen täglich pflegen. Im hinteren Bereich entsteht eine Pflastersteinfläche für z.B. Pool, Liegen, Feuerschale oder Sitzbank. (Beschreibung unter der Rubrik Pflasterfläche & Wasserspiel) Diese sollte individuell nutzbar sein. An der Garage entlang (lila Bereich rechts) werden zwei Hochbeete ihren Platz finden. Diese sind mit Micro-Drip-System in die Bewässerungsanlage integriert. Der kleine violette Runde Bereich links neben der Terrasse ist eine Kräuterspirale. Geplant ist ein Durchmesser von 2m und drei Etagen hoch aufgesetzt mit Sandsteinen. Im vorderen Terrassensitzbereich entsteht ein kleines Wasserspiel mit Zier Kies und einem Sandstein (Findling) in der Mitte. (Beschreibung unter der Rubrik Pflasterfläche & Wasserspiel) Dieser wird durchbohrt und anschließend mit Wasser, von einer kleinen Pumpe aus einem Behälter im Erdreich, versorgt. Bei Wassermangel wird automatisch das Wasser aus der Zisterne in den Behälter über einen eigenen Bewässerungskreis aufgefüllt.
Was wir am meisten
an unserem Zuhause lieben...
sind die Menschen mit denen
wir es teilen dürfen
Zurück zum Seiteninhalt